Angebot Employer Branding HR

Ein wirksames Instrument zur Unterstützung von Unternehmen beim Employer Branding – Gifting as a Service

Eine Lösung, die Zeit und logistischen Aufwand spart

  • GaaS

Heutzutage wird der Kampf um die besten Talente auf dem Arbeitsmarkt immer härter. Unternehmen müssen nicht nur qualifizierte Mitarbeiter gewinnen, sondern diese auch langfristig an sich binden. Eines der wichtigsten Instrumente zum Aufbau eines Wettbewerbsvorteils als Arbeitgeber ist effektives Employer Branding (EB). Welchen Wert die Praxis der Unternehmensgeschenke für ihr Unternehmen haben kann und wie der Einsatz von Gifting as a Service (GaaS) den Geschenkprozess für männliche und weibliche Mitarbeiter rationalisieren und gleichzeitig die positive Wahrnehmung des Unternehmens als Arbeitgeber steigern kann?

Wer ist für das Employer Branding in Unternehmen verantwortlich?

In vielen Unternehmen gibt es Teams, die für die Schaffung und Pflege eines positiven Arbeitgeberimages – Employer Branding – verantwortlich sind. Diese Teams können aus Fachleuten für Marketing, Personalbeschaffung, HR und HR-Spezialisten bestehen. Kommunikation. Gemeinsam arbeiten sie daran, ein positives Image des Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber aufzubauen.

Laut dem Bericht des HRM-Instituts „Employer Branding in Polen 2023“: „[d]as Employer Branding liegt in den meisten Unternehmen immer noch in der Verantwortung der Personalabteilungen (54 % der Angaben). Jedes fünfte Unternehmen hat eine Abteilung für Employer Branding (19 % der Angaben). Seit Jahren werden auch Marketingabteilungen (25%) sowie interne und externe Kommunikationsabteilungen in die Employer-Branding-Aktivitäten einbezogen. 8 % der Befragten im Jahr 2023 geben an, dass in ihrem Unternehmen der Vorstand für Employer-Branding-Aktivitäten zuständig ist.“ (p. 16).

Dies unterstreicht die Tatsache, dass EB-Aktivitäten in Unternehmen zwar wichtig, aber nicht das Wichtigste sind, weshalb sie oft in die Zuständigkeiten anderer Abteilungen fallen.

Aufgaben des Employer-Branding-Teams

Das Employer-Branding-Team hat die Aufgabe, die Meinungen von männlichen und weiblichen Arbeitnehmern oder Bewerbern zu beobachten und zu analysieren, um ihre Bedürfnisse und Erwartungen an das Unternehmen zu verstehen. Entwickelt Strategien und Aktivitäten zur Förderung eines positiven Unternehmensimages auf dem Arbeitsmarkt. Erstellt Inhalte und Kampagnen, die den Mitarbeitern die Kultur, die Werte und die Angebote des Unternehmens vermitteln. Sie unterstützt auch die Personalbeschaffung, indem sie die Mitarbeiter in die Empfehlungsprozesse einbezieht. Er ist auch dafür verantwortlich, die Ergebnisse seiner Maßnahmen zu verfolgen und gegebenenfalls Korrekturmaßnahmen zu ergreifen.

Unternehmensgeschenke im Employer Branding

Einer der wichtigsten Aspekte des Employer Branding ist die Bindung von Mitarbeitern und potenziellen Bewerbern. Zu diesem Zweck lohnt es sich, die Praxis des Corporate Gifting zu nutzen, d. h. Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen verschiedene Arten von Geschenken und Firmengeschenken zu machen. Solche Maßnahmen stärken nicht nur die internen und externen Beziehungen, sondern vermitteln auch ein positives Bild des Arbeitgebers, der sich um seine Beschäftigten kümmert. Firmenwerbung ist eines der beliebtesten EB-Instrumente und auch Marketinginstrumente.

Im Rahmen der zahlreichen Aufgaben der EB-Verantwortlichen in den Unternehmen bleibt jedoch nicht genügend Zeit, um die benötigte Menge an Waren zu erstellen, auszuführen und anschließend zu überwachen. Eine große Erleichterung in diesem Prozess ist das Gifting as a Service (GaaS), bei dem die Verantwortung für den Prozess des Designs, der Produktion, der Verpackung, des Versands, der Lagerung und der Überwachung der Ware an ein externes Unternehmen übertragen wird.

Gifting as a Service zur Rettung von HR- und EB-Abteilungen

Um die Arbeit des Employer-Branding-Teams zu erleichtern und die Konsistenz der Corporate-Gifting-Aktivitäten zu gewährleisten, sollten Sie Gifting as a Service in Betracht ziehen. So kann sich das Team auf strategische Aktivitäten konzentrieren, während der Geschenkelieferant die Personalisierung, die Verpackung und die Auslieferung an die Empfänger übernimmt, und im Gegenzug die Lagerung und Überwachung der Warenmenge, falls erforderlich. Dieser Service spart Zeit und logistischen Aufwand und gewährleistet gleichzeitig eine professionelle Abwicklung des gesamten Prozesses.

Was genau gehört zu diesen Aufgaben und Kosten?

  • Gestaltung von Markenprodukten (Kleidung, Gadgets).
  • Herstellung oder Bestellung und Kennzeichnung bei anderen Unternehmen.
  • Externe Lagerung dieser Produkte.
  • Zusammenstellung von Geschenkpaketen (z. B. Willkommenspakete).
  • Verpackung und Versand an Mitarbeiter, Auftragnehmer oder Influencer und Markenbotschafter.

Was bleibt für ein Unternehmen übrig, das Markenprodukte liefern will, z. B. EB Team? Die beste Information ist, dass nicht viel. Das Wichtigste ist, genau zu entscheiden, welche Produkte man wählt und wie man sie vermarktet. Aber auch im Designprozess wird Unterstützung angeboten, selbst bei sehr individuellen Anforderungen.

Das Employer Branding Team spielt eine Schlüsselrolle beim Aufbau eines positiven Images des Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber. Um ihnen die Arbeit zu erleichtern, ist es sinnvoll, sich auf eine effektive Kommunikation zu konzentrieren, die Mitarbeiter einzubinden und Unternehmensgeschenke als Instrument zum Aufbau von Beziehungen zu männlichen und weiblichen Mitarbeitern und potenziellen Bewerbern zu nutzen. Die Zusammenarbeit mit einem Unternehmen, das „Gifting as a Service“ anbietet, kann den Geschenkprozess erheblich vereinfachen und einen professionellen Ansatz für dieses Element des Employer Branding bieten. Die Pflege eines guten Rufs als Arbeitgeber führt zu einem höheren Engagement der Mitarbeiter, einer geringeren Fluktuation und einer größeren Attraktivität für Spitzenkräfte auf dem Arbeitsmarkt.